Prozess der Marquise von Brinvillier
Geschichte der Marquise von Gange
Gelesen von Gerd Wameling und Dagmar Manzel
3-CD, 218 Min.
Textbuch 195 Seiten, mit einem Essay von Albert Bolliger
ISBN: 978-3-905721-86-7
Sinus 1014
Schiller als Autor von Krimis und Trivialliteratur? In seinen Merkwürdigen Rechtsfällen als Beitrag zur Geschichte der Menschheit bediente sich Schiller der Chronik des französischen Juristen François Gayot de Pitaval, der in 20 Bänden die Welt des Verbrechens aufgezeichnet hatte und damit Stoffe für Romane, Theater, Musical und Film lieferte. Zu den Geschichten, die nachhaltige Berühmtheit erlangt haben, gehören auch die Marquise von Brinvillier und die Marquise von Gange.
»Wie bis anhin liefert der Kilchberger Sinus-Verlag zur exzellenten Lesung ein umfangreiches Buch mit den vollständigen Texten nebst einem profunden Essay des Herausgebers Albert Bolliger. Zweifellos wäre hier ein Preis für besondere verlegerische Leistungen angebracht.«
NZZ, 07.02.2014
hr2-Hörbuchbestenliste 1. Platz
favorit Bayern2
hr2 Hörbuchbestenliste
hr2 Hörbuchbestenliste
hr2 Hörbuchbestenliste
Selection Swiss Radio International
Fono-Stern (Fono Forum)
Klassik Com
5 Diapason
Klassik heute